Alles, was Sie über Hunderassen wissen müssen.

Hunde Rassen

Neufundländer, Der sanfte Riese mit dem großen Herzen

4 Min.

img/neufundlaender-der-sanfte-riese-mit-dem-grossen-herzen.webp

Der Neufundländer, auch liebevoll “Newfie” genannt, ist ein imposanter Anblick. Mit seinem dichten, schwarzen Fell, seinen kräftigen Gliedmaßen und seinem freundlichen Gesicht verzaubert er jeden, der ihm begegnet. Aber hinter dieser imposanten Erscheinung verbirgt sich ein sanfter Riese mit einem großen Herzen. Seine Loyalität und sein liebevolles Wesen machen ihn zu einem idealen Familienhund, der seinem Rudel bedingungslos treu ergeben ist.

Herkunft und Geschichte

Wie der Name schon verrät, stammen Neufundländer ursprünglich von der kanadischen Insel Neufundland ab. Schon die frühen Siedler schätzten diese Hunde für ihre Vielseitigkeit und ihre außergewöhnliche Rettungsfähigkeit im Wasser. Sie wurden als Arbeitshunde eingesetzt, um Fischer bei der Arbeit zu unterstützen, Netze einzusammeln und Menschen aus dem eisigen Wasser zu retten. Aufgrund ihrer freundlichen und zuverlässigen Natur wurden Neufundländer auch als Zugtiere für Schlitten genutzt.

Im Laufe der Zeit wurden Neufundländer immer beliebter und verbreiteten sich in ganz Europa. Heute gehören sie zu den beliebtesten Hunderassen und werden nicht nur als Familienhunde geschätzt, sondern auch als Therapiehunde, Blindenhunde und Rettungshunde eingesetzt. Ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit machen sie zu idealen Partnern für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Erscheinungsbild und Charakter

Neufundländer sind imposante Hunde mit einem kräftigen Körperbau. Sie erreichen eine Schulterhöhe von 66 bis 76 Zentimetern und ein Gewicht von 54 bis 68 Kilogramm. Ihre muskulösen Gliedmaßen und ihr tiefes, wasserdichtes Fell lassen sie robust und kraftvoll erscheinen. Ihre Fellfarbe ist meist schwarz, aber auch braun oder schwarz-weiß sind möglich. Das Fell ist sehr dicht und wasserabweisend, was sie zu exzellenten Schwimmern macht. Im Gesicht fallen ihre sanften, dunklen Augen und ihr freundlicher Ausdruck auf.

Neufundländer sind bekannt für ihren sanften, liebevollen und geduldigen Charakter. Sie sind ausgesprochen kinderlieb und geduldig, was sie zu idealen Familienhunden macht. Sie sind sehr anhänglich und lieben es, Zeit mit ihren Familien zu verbringen. Trotz ihrer Größe sind sie keine aggressiven Hunde. Ihre Gelassenheit und ihr ruhiges Wesen zeichnen sie aus. Neufundländer sind sehr intelligent und lernfähig. Sie lassen sich gut erziehen und sind sehr gehorsam, wenn sie von liebevoller Hand geführt werden.

Haltung und Pflege

Ein Neufundländer braucht viel Platz und Auslauf. Ein großer Garten, in dem er sich frei bewegen kann, ist ideal. Regelmäßige Spaziergänge und Spielzeit im Freien sind essenziell, um ihn körperlich und geistig auszulasten. Trotz ihrer Größe sind Neufundländer relativ ruhige Hunde und verbringen gerne Zeit mit ihren Familien. Im Haus sind sie meist ruhig und geduldig, obwohl sie aufgrund ihrer Größe etwas Platz benötigen.

Das dicke Fell des Neufundländers braucht regelmäßige Pflege. Regelmäßiges Bürsten, mindestens zweimal pro Woche, ist wichtig, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell gesund zu halten. Während der Fellwechselphase, die zweimal im Jahr stattfindet, sollte das Fell noch häufiger gebürstet werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Krallen zu schneiden und die Ohren regelmäßig zu reinigen. Neufundländer sind anfällig für Hüftdysplasie, daher ist es wichtig, dass sie regelmäßig vom Tierarzt untersucht werden.

Training und Erziehung

Neufundländer sind intelligente Hunde, die gerne lernen. Eine konsequente und liebevolle Erziehung ist jedoch wichtig, um sie zu gut erzogenen Familienhunden zu machen. Frühzeitiges Sozialisieren und Training sind entscheidend, damit sie sich in verschiedenen Situationen selbstsicher und entspannt verhalten. Auch die Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib und Fuß sollten frühzeitig erlernt werden. Neufundländer sind sehr lernfähig und lieben es, ihren Menschen zu gefallen. Mit Geduld und positiver Verstärkung können sie einfache Tricks lernen und sich in vielen Bereichen auszeichnen.

Gesundheit

Neufundländer sind im Allgemeinen gesunde Hunde, können aber an bestimmten Krankheiten leiden. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen gehören Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, Herzprobleme und Augenkrankheiten. Um die Gesundheit ihres Hundes zu gewährleisten, sollten Neufundländer regelmäßig vom Tierarzt untersucht werden. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung tragen ebenfalls zu einem gesunden Leben bei.

Der Neufundländer als Familienhund

Der Neufundländer ist ein ideal Familienhund. Seine liebevolle und geduldige Natur machen ihn zu einem wunderbaren Spielkameraden für Kinder. Seine Größe und seine Kraft machen ihn zu einem natürlichen Beschützer der Familie. Seine Treue und Loyalität sind unvergleichlich. Er ist immer für seine Familie da und liebt es, gemeinsame Zeit zu verbringen. Er ist ein treuer Freund, ein zuverlässiger Begleiter und ein liebevolles Familienmitglied.

Bevor man sich einen Neufundländer anschafft, sollte man sich bewusst sein, dass diese Hunde viel Platz und Bewegung benötigen. Sie brauchen liebevolle, geduldige und verantwortungsbewusste Menschen, die bereit sind, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Mit der richtigen Pflege und dem richtigen Training kann der Neufundländer ein wunderbarer und treuer Begleiter für viele Jahre sein.

Fazit

Der Neufundländer ist ein beeindruckender und liebevoller Hund, der mit seinem sanften Wesen und seiner Treue die Herzen von Menschen weltweit erobert. Seine Geschichte als Arbeitshund und seine einzigartige Persönlichkeit machen ihn zu einem außergewöhnlichen Begleiter. Wer bereit ist, sich auf die Verantwortung eines Neufundländers einzulassen, wird mit einem treuen Freund und einem wunderbaren Familienmitglied belohnt.

Neufundländer Hund

Neufundländer Welpe

Neufundländer schwimmen

Back to top