Wenn du dir einen Hund zulegen möchtest, ist die Größe ein wichtiges Kriterium. Manche Menschen träumen von einem kleinen, kuscheligen Schoßhund, andere wiederum wünschen sich einen imposanten, großen Begleiter. Für all diejenigen, die sich für einen riesigen Vierbeiner begeistern, haben wir hier einen Überblick über die größten Hunderassen der Welt.
Was macht einen Hund zu einer Riesenrasse?
Die Größe eines Hundes ist natürlich von Rasse zu Rasse unterschiedlich. Allgemein gelten Hunde als „riesig“, die eine Schulterhöhe von mindestens 70 cm erreichen. Natürlich gibt es auch Rassen, die noch größer werden, manche sogar über 90 cm. Diese Rassen sind wahre Kolosse und beeindruckend in ihrer Größe.
Welche Riesenrassen gibt es?
Es gibt eine ganze Reihe von Hunderassen, die zu den Riesenrassen zählen. Hier sind einige der bekanntesten und beliebtesten Beispiele:
- Der Deutsche Dogge: Mit einer Schulterhöhe von bis zu 90 cm ist der Deutsche Dogge die größte Hunderasse der Welt. Er ist bekannt für sein sanftes und liebevolles Wesen und wird oft als „sanfter Riese“ bezeichnet.
- Der Neufundländer: Diese kräftigen Hunde beeindrucken mit ihrem dichten, schwarzen Fell und ihrer beeindruckenden Größe. Sie sind liebevoll, geduldig und zeichnen sich durch ihre starke Bindung zu ihren Familien aus.
- Der Leonberger: Mit einer Schulterhöhe von bis zu 80 cm und einem beeindruckenden Löwenmähnen-Fell ist der Leonberger ein imposanter Hund. Er ist intelligent, lernfähig und äußerst loyal.
- Der Bernhardiner: Diese majestätischen Hunde sind bekannt für ihre Stärke und ihre Treue. Sie wurden ursprünglich in den Schweizer Alpen als Rettungshunde eingesetzt. Der Bernhardiner ist ein ruhiger und ausgeglichener Hund, der sich hervorragend als Familienhund eignet.
- Der Irischer Wolfshund: Dieser beeindruckende Hund ist der größte Rassehund Irlands. Er ist elegant und athletisch und zeichnet sich durch seine Unabhängigkeit und Intelligenz aus.
Riesenhunde: Charakter und Haltung
Riesenhunde haben einen ganz besonderen Charakter. Sie sind in der Regel ruhig, geduldig und liebevoll. Sie lieben ihre Familien und sind sehr kinderfreundlich. Allerdings sollten sie gut sozialisiert werden und lernen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.
Wie du deinen Riesenhund glücklich machst
Riesenhunde benötigen viel Platz und Bewegung. Ein großer Garten oder regelmäßige Ausflüge in die Natur sind für ihre körperliche und mentale Gesundheit unerlässlich. Außerdem solltest du ihnen ausreichend Beschäftigung bieten. Sie lernen gerne neue Tricks und freuen sich über gemeinsame Aktivitäten mit ihren Familien.
Es ist wichtig, dass du deinen Riesenhund bereits im Welpenalter an andere Hunde, Menschen und Situationen gewöhnst. Dadurch wird er sozialisiert und lernt, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.
Was du bei der Ernährung beachten solltest
Riesenhunde haben einen hohen Energiebedarf. Sie benötigen eine ausgewogene Ernährung, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Sprich mit deinem Tierarzt über die richtige Futtermenge und das passende Futter für deinen Riesenhund. Achte auf hochwertige Zutaten und vermeide Überfütterung, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Riesenhunde: Die richtige Entscheidung?
Ein Riesenhund ist eine große Verantwortung. Du musst ausreichend Zeit, Platz und finanzielle Mittel haben, um die Bedürfnisse deines Hundes zu erfüllen. Überlege dir gut, ob ein Riesenhund zu deinem Lebensstil passt und ob du bereit bist, dich langfristig um ihn zu kümmern.
Vorteile eines Riesenhundes
Riesenhunde sind treue und liebevolle Begleiter. Sie sind ein echter Schutzengel für ihre Familien und bieten ein Gefühl von Sicherheit. Sie sind außerdem sehr kinderfreundlich und geduldig. Außerdem sind Riesenhunde einfach beeindruckend und ziehen die Blicke der Menschen an.
Nachteile eines Riesenhundes
Riesenhunde brauchen viel Platz und Bewegung. Sie sind nicht für kleine Wohnungen geeignet. Außerdem sind sie sehr kostenintensiv, da sie viel Futter und Tierarztkosten verursachen. Und natürlich ist es auch wichtig, dass du die Zeit und die Energie hast, um dich um einen so großen Hund zu kümmern.
Letztendlich ist die Entscheidung, ob ein Riesenhund zu dir passt, eine ganz persönliche. Wenn du dir jedoch die Zeit und die Ressourcen nimmst, um dich ausreichend zu informieren und einen Hund aus einem seriösen Züchter zu wählen, kann ein Riesenhund ein wunderbarer und treuer Begleiter für viele Jahre sein.





