Alles, was Sie über Hunderassen wissen müssen.

Hunde Rassen Trends

Trendige Hunderassen 2024, Welche Vierbeiner liegen im Trend?

3 Min.

img/trendige-hunderassen-2024.webp

Ein treuer Freund an der Seite, ein kuscheliger Begleiter auf dem Sofa oder ein aufgeweckter Spielkamerad: Hunde sind einfach die besten! Doch welcher Vierbeiner passt am besten zu deinem Lebensstil? Die Auswahl an Hunderassen ist riesig und die Trends ändern sich ständig. In diesem Artikel möchten wir dir die beliebtesten Hunderassen des Jahres 2024 vorstellen und dir verraten, warum diese Vierbeiner so beliebt sind.

Trendige Familienhunde

Wenn man an Familienhunde denkt, fallen einem meist Rassen ein, die geduldig, kinderlieb und verspielt sind. Genau diese Eigenschaften zeichnen auch die aktuellen Trendhunde für Familien aus.

Goldendoodle

Der Goldendoodle, eine Kreuzung aus Golden Retriever und Pudel, ist nicht nur super süß, sondern auch unglaublich intelligent und lernfähig. Seine freundliche und liebevolle Art macht ihn zum perfekten Familienhund. Außerdem ist er hypoallergen, was ihn auch für Menschen mit Allergien geeignet macht.

Goldendoodle

Australian Shepherd

Der Australian Shepherd ist bekannt für seine Energie und seinen ausgeprägten Hütetrieb. Doch auch diese Rasse ist sehr menschenbezogen und geduldig mit Kindern. Mit ausreichend Auslauf und Beschäftigung ist der Australian Shepherd ein treuer und liebevoller Familienhund.

Australian Shepherd

Labradoodle

Wie der Goldendoodle ist auch der Labradoodle eine Kreuzung aus Labrador Retriever und Pudel. Er ist ein besonders sanfter und anhänglicher Hund, der sich bestens für Familien eignet. Auch der Labradoodle ist hypoallergen und benötigt viel Bewegung.

Labradoodle

Kleine und kompakte Begleiter

Für Menschen, die in kleinen Wohnungen leben oder viel unterwegs sind, eignen sich kleine und kompakte Hunderassen besonders gut. Diese Vierbeiner sind meist pflegeleicht und haben wenig Platzbedarf.

Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein echter Schosshund mit einem liebenswerten Charakter. Er ist sehr anhänglich, verspielt und liebt es, mit seinen Menschen kuscheln. Seine geringe Größe macht ihn zum idealen Begleiter für kleine Wohnungen.

Cavalier King Charles Spaniel

French Bulldog

Die French Bulldog ist ein echter Hingucker mit ihrem kompakten Körperbau und den großen, fledermausartigen Ohren. Sie ist ein sehr sozialer Hund, der sich gut in Familien integriert. Auch die French Bulldog benötigt nicht viel Auslauf und ist daher perfekt für Stadtbewohner.

French Bulldog

Shih Tzu

Der Shih Tzu ist ein kleiner, eleganter Hund mit einem langen, fließenden Fell. Er ist sehr anhänglich und liebt es, gekuschelt zu werden. Auch der Shih Tzu ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für Menschen, die viel Zeit mit ihrem Hund verbringen möchten.

Shih Tzu

Rassen mit besonderen Fähigkeiten

Neben den klassischen Familienhunden und kleinen Begleitern gewinnen auch Rassen mit besonderen Fähigkeiten an Beliebtheit. Diese Hunde zeichnen sich durch ihre Intelligenz, ihren Arbeitswillen und ihre Fähigkeit aus, bestimmte Aufgaben zu erledigen.

Border Collie

Der Border Collie ist eine sehr intelligente und lernfähige Rasse, die ursprünglich als Hütehund eingesetzt wurde. Heute wird er häufig als Begleithund, Therapiehund oder auch als Agility-Hund gehalten. Der Border Collie benötigt viel Auslauf und geistige Beschäftigung.

Border Collie

Poodle

Der Poodle ist nicht nur ein eleganter Hund, sondern auch sehr intelligent und lernfähig. Er ist ein vielseitiger Hund, der sich als Begleithund, Therapiehund oder auch als Showhund eignet. Der Poodle ist hypoallergen und benötigt viel Bewegung.

Poodle

Jack Russell Terrier

Der Jack Russell Terrier ist ein lebhafter und energiegeladener Hund, der ursprünglich als Jagd- und Fuchshund eingesetzt wurde. Heute ist er ein beliebter Begleithund, der viel Auslauf und Beschäftigung benötigt. Der Jack Russell ist sehr intelligent und lernfähig.

Jack Russell Terrier

Die Wahl der richtigen Hunderasse ist eine wichtige Entscheidung, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Informiere dich gründlich über die verschiedenen Rassen und ihre Eigenschaften, bevor du dich für einen Vierbeiner entscheidest. Denke daran, dass die Anschaffung eines Hundes eine große Verantwortung bedeutet. Ein Hund braucht Zeit, Aufmerksamkeit, Auslauf und natürlich viel Liebe!

Back to top